Cordula Wenzel

Mein Name ist Cordula Wenzel, Jg. 1969. Ich bin Diplom-Pädagogin, habe verschiedene therapeutische Methoden erlernt und arbeite seit 2012 in der Psychosozialen Beratung im Beratungszentrum Südstormarn der SVS in Reinbek.

Auf STEP stieß ich 2005 mehr oder weniger zufällig auf der Suche nach Möglichkeiten, unser Familienleben mit unseren beiden Töchtern (damals 3 und 5) harmonischer zu gestalten. Ich war überrascht, wie gut STEP mir dabei helfen kann, in Stresssituationen nicht mehr überzureagieren, sondern angemessen mit mir und meinen Kindern umzugehen. Die Reaktion der Kinder auf mein verändertes Verhalten ist die Bereitschaft zu kooperieren, weil sie spüren, dass sie mit ihren Bedürfnissen wahrgenommen werden.

Seit dieser Zeit geben ich regelmäßig STEP Elternkurse. Meine Kinder sind inzwischen erwachsen und STEP hat mich natürlich nicht nur beruflich, sondern auch als Mutter all die Jahre begleitet, so dass ich über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz mit den STEP Fertigkeiten verfüge.

An STEP begeistert mich vor allem, dass Eltern einerseits eine klare Handreichung bekommen, das Verhalten ihrer Kinder zu verstehen und das eigene Verhalten zu verändern, andererseits aber keine „Rezepte“ übergestülpt bekommen, sondern ihren eigenen Erziehungsstil beibehalten können. Auf der Grundlage von STEP kann eine Familie sehr schnell zu einem respektvollen und kooperativen Miteinander finden.

Wenn Sie Interesse an einem STEP Kurs im Raum Glinde haben, erfragen Sie genauere Informationen über Termine am besten bei Jasmin Helfer, die die Kurse für die Sönke-Nissen-Park Stiftung im Gutshaus in Glinde organisiert. Ich freue mich auf Sie!


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.