Marianne Nehrkorn
Ich bin 64 Jahre alt, verheiratet und habe 2 erwachsene Kinder.
Nach 10 Jahren am Gymnasium bin ich viele Jahren Lehrerin an der Erich Kästner Gesamtschule in Hamburg mit den Fächern Deutsch, Französisch, Mathematik und Gesellschaft, in der Sekundarstufe II auch Pädagogik gewesen.
Ich habe mehrere Klassen von Jahrgang 5 bis 10 als Tutorin im Team begleitet. Dreimal habe ich eine Integrationsklasse, das heißt eine Klasse, in der behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam lernen, über diesen Zeitraum geleitet.
Ich habe die Ausbildung zur STEP Kursleiterin gemacht, weil mir die ermutigende Grundhaltung des Konzepts gefällt. Es entspricht meiner Vorstellung von Zusammenleben, dass sich Kinder und Erwachsene auf Augenhöhe begegnen können, - ohne zu überfordern oder zu verwöhnen. Ich habe großen Respekt vor dem, was Eltern leisten,- und es freut mich, dass wir den Eltern unserer Schüler etwas anbieten können, was sie bei ihren alltäglichen Aufgaben unterstützt. Am besten ist es, wenn Eltern sagen können: Es macht wieder mehr Spaß zusammen!
Gemeinsam mit Frau Jensen-Markhoff und Frau Gamlien habe ich in bisher neun STEP Elternkursen an der Erich Kästner Gesamtschule erleben können, wie die Eltern mehr Mut und Selbstvertrauen, neue Sichtweisen und Verhaltensmöglichkeiten gewinnen.
Wenn ich nicht arbeite, gehe ich gerne viel spazieren, lese und spiele Theater, höre und mache Musik.