Susan Ottlinger
verheiratet und Mutter von 2 Teenagern.
Ich bin Sozialpädagogin und Teil des Beratungsteams einer Privatschule in Regensburg. Hauptsächlich begleite und unterstütze ich Schüler*innen der Real- und Wirtschaftsschule im Alter von ca. 10 – 18 Jahren und deren Familien im schulischen Alltag mit allem, was dazugehört.
Durch meine vorherige berufliche Erfahrung im Jugendamt und in der Schwangerschaftsberatung bin ich bereits mit vielen Ansätzen und Strategien bzgl. Erziehungsthemen in Kontakt gekommen. Das STEP Eltern Programm ist dabei mein persönlicher Favorit, da es verständlich, praktikabel und elternnah aufgebaut ist. Es holt uns Eltern (da schließ ich mich mal mit ein) da ab, wo wir stehen.
Durch meine tägliche Arbeit in der Schule und zuhause weiß ich um die aktuellen Herausforderungen, die die Erziehung unserer Kinder mit sich bringt und wie verunsichernd das manchmal ist. Dabei ist der Wunsch bei allen meist der Gleiche; nämlich die Kinder zu selbstbewussten, sozialen und glücklichen Menschen zu erziehen und dabei möglichst konfliktfrei miteinander auszukommen. Doch wie soll das gehen?
Wie kommuniziere ich meine Erwartungen oder Wünsche, setze Grenzen und gehe gleichzeitig Kompromisse ein? Was mache ich, wenn mir als Vater oder Mutter auch mal alles zu viel ist und die Kinder trotzdem Vokabeln lernen und Zähneputzen sollen… ?
Diese Fragen können ihnen innerhalb eines STEP Elterntrainings beantwortet werden. Gleichzeitig erfahren Sie durch das Gruppensetting, dass Sie nicht die Einzigen sind, die erzieherisch manchmal an ihre Grenzen stoßen und sich hilflos fühlen. Durch die Arbeit in der Gruppe haben sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen und gegenseitig zu bestärken.
Wenn Sie möchten, erweitere ich mit Ihnen zusammen Ihren Handlungsspielraum im Familienleben und unterstütze Sie dabei, versteckte Botschaften ihrer Kinder zu erkennen und wertschätzend zu reagieren. Die Freude wird dabei nicht zu kurz kommen, denn mit Spaß lernt es sich leichter, das wissen wir doch noch alle aus der Schule, nicht wahr?!