Silvia Beyl

Viele Eltern wünschen sich mehr Leichtigkeit und Freude bei der Erziehung und eine bessere Beziehung zu ihren Kindern. Doch oft wissen sie nicht, wie sie das erreichen können. Ihnen fehlt konkretes Handwerkszeug: „Wenn dein einziges Werkzeug ein Hammer ist, sieht jedes Problem wie ein Nagel aus.“ (Maslow). In einem STEP Kurs wird der Erziehungs-Werkzeugkasten Schritt für Schritt sinnvoll gefüllt und die Eltern und Pädagogen bekommen durch das Einüben viel Sicherheit für den Alltag. 

Ich durfte selbst erleben, wie die Arbeit in einer Inobhutnahmestelle durch STEP viel leichter wurde und wieder mehr Freude macht. Deshalb bin ich überzeugt von der Wirksamkeit und möchte so vielen Menschen wie möglich diese Erfahrung ermöglichen. 

Ich habe viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern in unterschiedlichen Bereichen:

2013 - 2018 Studium Lehramt an Förderschulen mit den Förderschwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Lernhilfe und Sprachheilpädagogik

Seit 2019 Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

2014 – 2017 Beratungs- und Förderzentrum (Beratung von Lehrkräften an Grund- und Hauptschulen und Diagnostik und Förderunterricht)

2019 – 2022 Sozialpsychiatrische Praxen (Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen, Elternberatung) 

2020 Psychiatrische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche mit Intelligenzminderung

Seit 2023 Stationäre Jugendhilfe, aktuell in einer Kinderschutzwohnung

Wenn Sie Interesse an einem STEP Kurs haben, freue ich mich über eine Nachricht von Ihnen. 


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.